Bourtanger Moor

Bourtanger Moor
Bourtanger Moor
 
['buːr-], Moorlandschaft (bis 12 m mächtiges Hochmoor) im deutsch-niederländischen Grenzgebiet westlich der Ems, erstreckt sich über 80 km Länge von der Vechte bis zum Dollart, rd. 800 000 ha; von flachen Sandrücken durchragt; benannt nach der niederländischen Grenzfeste Bourtange. Das Bourtanger Moor wurde auf deutscher Seite erst seit 1871 erschlossen, verstärkt 1950/51 (Emslandplan) zur bäuerlichen Ansiedlung von Ostvertriebenen, aber auch zur Abwehr niederländischer Gebietsansprüche. Deutlich sichtbar sind Unterschiede zwischen deutscher und niederländischer Moorkultivierung (Fehnkultur). Seit 1942 Erbohrung ergiebiger Erdöl- und Erdgasvorkommen im südlichen Bourtanger Moor. - Der deutsche Teil gehört zum Landkreis Emsland, Niedersachsen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bourtanger Moor — (Bourtanger Heide), ehemals Morast zwischen der niederländischen Provinz Groningen und den östlich angrenzenden Teilen von Ostfriesland (Hannover), jetzt durch Entwässerung größtenteils in Weideland verwandelt; darin auf einer sandigen Höhe… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bourtanger Moor — (spr. baur ), Hochmoor auf dem l. Emsufer zu beiden Seiten der niederländ. preuß. Grenze, ca. 1370 qkm, jetzt größtenteils trocken gelegt und urbar gemacht. In der niederländ. Prov. Groningen das Dorf Bourtange mit der Bourtanger Schanze …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bourtanger Moor — Das Bourtanger Moor Das Bourtanger Moor (Niederländisch: Bourtangerveen) war ehemals das größte zusammenhängende Moorgebiet Westeuropas und noch bis in die 1950er Jahre eines der größten Moorgebiete in Deutschland und liegt im Emsland westlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Bourtanger Moor — Bour|tan|ger Moor [ bu:ɐ̯... ], das; [e]s (teilweise trockengelegtes Moorgebiet westlich der mittleren Ems) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen — Lage des Naturparks Bourtanger Moor Bargerveen …   Deutsch Wikipedia

  • Bourtanger Schanz — (Bourtanger Haus), Fort im Arrondissement Windschoten der niederländischen Provinz Gröningen; schützt die Straße durch das Bourtanger Moor nach der Ems …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Moor — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands …   Deutsch Wikipedia

  • Internationaler Naturpark Moor — Aussicht über das Bargerveen Hochmoor im Emsland (Renaturierungsfläche) …   Deutsch Wikipedia

  • Dalum-Wietmarscher Moor — 52.5877777777787.1511111111111 Koordinaten: 52° 35′ 16″ N, 7° 9′ 4″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Rühler Moor — 52.6513888888897.1780555555555 Koordinaten: 52° 39′ 5″ N, 7° 10′ 41″ O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”